slide 01
Hellmich Kranservice bestellt weitere 4 Tadano Krane
Die Hellmich Kranservice GmbH bestellt vier weitere Tadano Krane: Zwei HK 4.050-1 auf Daimler Fahrgestellen als Taxikrane für die Niederlassung Mannheim und zwei weitere AC 5.220-1 als Ersatz für die beiden baugleichen
Krane, die sich die letzten 10 Jahre im Fuhrpark von Hellmich bewährt haben. Fast alle Krane im Fuhrpark sind Zwei-Motoren-Geräte, wovon das Team in Riedstadt immer noch überzeugt ist. Mit den Neuzugängen verjüngt sich die
Kranflotte bei Hellmich Kranservice auf 4,6 Jahre und umfasst Geräte von 40 bis 300 t Tragkraft.
Weiterlesen ...

Qualität ist uns wichtig. Darum sind wir auch seit Jahren nach ISO 9001 und SCC** zertifiziert. Das Rezertifizierungsaudit ISO 9001 wurde gerade erst wieder erfolgreich abgeschlossen und das Zertifikat für 3 weitere Jahre erneuert.

2021 SCC Deutsch Page 1rs

 

Hellmich Kranservice übernimmt den verbesserten Grove 6300L-1 in Wilhelmshaven
Im Dezember 2012 erhielt die Hellmich Kranservice GmbH in Riedstadt den Prototyp des Grove GMK 6300L mit dem damals sensationellen 80 mAusleger, nachdem er vom Prototypenstatus in den Stand der kommenden Serie gebracht wurde. Das Gerät hat sich in derMetropol-Region Rhein-Main-Neckar bewährt und war vielfältig im Einsatz: In der Windanlagen-Vormontage, Betonteile-Montage oder gar im Brückenbau im Tandem-Hub mit dem ebenfalls in Riedstadt vorhandenen GMK 5250L.Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Gerät entschloss man sich nach 10 Jahren, die jetzt lieferbare verbesserte Variante des Gerätes, den GMK 6300L-1 in Vollausstattung anzuschaffen, d.h. mit 2. Winde und 37 m hydraulisch wippbarer Spitze, Bird View usw. Das Team aus Riedstadt freute sich das Gerät nach einem ausführlichen Training auf die neue Version in Empfang zu nehmen und zuvor im Werk in Wilhelmshaven sich von den Möglichkeiten des Kranes zu überzeugen.
Weiterlesen ...

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter, Geschäftspartnern und allen Beteiligten im Umfeld unserer Aktivitäten ist uns sehr wichtig. Wir haben uns deshalb zusätzlich zur Zertifizierung nach ISO 9001 2018 erstmals auch nach SCC** zertifizieren lassen. Nach 3 Jahren stand im Oktober nun das Rezertifzierungsverfahren an, dass mit der Ausstellung des neuen Zertifikates erfolgreich abgeschlossen wurde. 

2021 SCC Deutsch Page 1rs

 

Schweben ohne Propeller

von Julia Hannawald

Auf Spendenbasis haben wir am Mittwochmorgen den 11.08.2021 eine "Huey" des Typs Bell UH-1 auf seinen neuen Ausstellungsplatz im August-Euler-Luftfahrtmuseum in Giesheim verhoben.  Hier soll sie künftig an die Geschichte des Flugplatzess erinnern, der nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-Army mit Hubschrauberstaffeln genau dieses Typs Bell Uh-1, genannt "Huey" besetzt war. Die Maschine die von einem Vereinsmitglied in Österreich entdeckt wurde,  ist und wird nicht mehr Flugfähig sein. Die Rotorblätter mussten für den Transport abmontiert werden. Auf dem ehemaligem Flugplatz soll der Hubschrauber wieder zusammen gebaut  und nach absprache mit der TU-Darmstadt  der Öffentlichkeit präsentiert werden.  

Zeitungsartikel über das August-Euler-Luftfahrtmuseum

Weiterlesen ...

In der Zeitung "Der BAUUNTERNEHMER" Ausgabe April 2021 wurde über den Einsatz unserer Krane auf der TESLA-Baustelle in Grünheide berichtet.

Weiterlesen ...